Termine 2025

Bitte vormerken

  • 8 Feb. ————Arbeitsdienst 13-16 Uhr-
  • Sa 15. Feb ——— interner Vereinstag für Mitglieder (alle Altersklassen)
  • 14 März ————Jahreshauptverslg RV Heidelsheim
  • 29. März —— Lehrgang VORMUSTERN
  • 6. April————- Workshop HOBBY HORSING
  • 12/13 April ———Dressurlehrgang Puscha
  • 19 und 24. April — Arbeitsdienste
  • 25-27. April ——– Fahrkurs mit Doppellongeneinheit
  • 30. April————-Arbeitsdienst
  • 1. Mai 2025 ——–Maifest mit Ponyreiten
  • 3. Mai—————Arbeitsdienst
  • 4. Mai 2025 ——-WBO-Reitertag mit vielfältigem Angebot
  • 5. Mai …………….. Arbeitsdienst
  • Juli —————– Zeltlager der Vereinsjugend
  • 6/7. Sept 2025 —-Reitturnier bis Kl M in Dressur u Springen
  • Okt/Nov ———–Reitabzeichenlehrgang

Workshop Hobby-Horsing

Am Sonntag 6. April bieten wir eine Schnuppereinheit im Hobby-Horsing an für Jedermann. Steckenpferde stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Wir lernen gemeinsam erste Hufschlagfiguren, die Grundgangarten und die Bewältigung eines kleinen Springparcours. Mindestalter 5 Jahre gewünscht. Wer hat, darf gerne Steckenpferd mitbringen. Kann auch als Vorbereitung für den Wettbewerb am Reitertag am 4. Mai dienen.

Jahreshauptversammlung 14. März 2025

des Reiterverein Heidelsheim

am Freitag, den 14. März 2025

um 20:00 Uhr im Reiterstübchen

Tagesordnung:

  1.  Begrüßung durch die 2. Vorsitzende Claudia Janzer
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Totengedenken
  4. Bericht des Schriftführers
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Bericht des Jugendwarts
  8. Aussprache über die Berichte
  9. Entlastung der Vorstandschaft und des Verwaltungsrates
  10. Wahl der Kassenprüfer für 1 Jahr
  11. Neuwahlen: gemäß Satzung
  12. Ehrungen
  13. Behandlung eingegangener Anträge
  14. Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen bis spätestens 7. März 2025

beim Reiterverein Heidelsheim Briefkasten am Eingang oder

bei der 2. Vorsitzenden, Claudia Janzer, Winzerstr. 30, 76646 Bruchsal eingegangen sein.

Später eingehende Anträge können nicht berücksichtigt werden!

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Janzer                                                                  Lara Härdle

Vereinsnachmittag am 15. Feb

Von 14- 17 Uhr bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit ohne Turnierstress mit viel Sport und Spaß Ihre Fähigkeiten im Reitsport unter Beweis zu stellen in Form eines kleinen „Triathlon“. zuerst wird geritten in verschieden Leistungsbereichen – dann ein Geschicklichkeitsparcours bewältigt und im Anschluss müssen dann Theoriefragebögen ausgefüllt werden. Jeden TN erwartet am Ende des Tages eine Urkunde. Wir wünschen allen viel Spaß. Das Reiterstübchen ist während der Veranstaltung geöffnet und bietet Kaffee und Kuchen… Zuschauer aus den eigenen Reihen gerne willkommen.

Erfolgreicher Frühjahrsputz der Anlage

Viele fleißige Helfer haben sich am Samstag 8 Feb eingefunden und geholfen, die Reitanlage startklar zu machen. Es wurden vor allem auf dem Dressurplatz viele maroden Bäume gefällt und entlang des Springplatzes die Hecken gestutzt. In der verdienten Pause saßen alle zusammen und haben sich über die Fortschritte ausgetauscht. Am Dressurplatz gehen die Arbeiten noch weiter; wir informieren, wenn dieser wieder nutzbar ist. Wir bedanken uns vor allem bei allen männlichen Helfern mit Kettensägen, Traktoren und Häcksler – ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen.

Dressurlehrgang Puscha

Wie jedes Jahr findet wieder ein Dressurlehrgang bei Patric Puscha statt. Alle Infos siehe Anhang

Arbeitsdienst

nächster Arbeitsdienst Samstag 8. Feb 13-16 Uhr… Reitanlage aus dem Winterschlaf holen. Hecken, Sträucher und Dornen zurückschneiden. Jeder kann helfen – bitte Werkzeug und Handschuhe mitbringen – Für Getränke ist gesorgt.

interner Vereinsnachmittag Samstag 15. Feb.

Wir wollen am Samstag 15. Feb. einen internen Vereinsnachmittag gestalten, bei dem wir allen Mitgliedern es ermöglichen wollen, Ihre Kenntnisse rund ums Reiten zu demonstrieren. Die Anmeldeinfos sind per Whatsapp verteilt worden. Wer noch Infos braucht, bitte bei Elli oder Claudia melden. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Im Reiterstübchen gibt es Kaffee und Kuchen – Ziel des Nachmittags soll es sein – mal ein gemeinsames Zusammensein mit etwas sportlichem Rahmen zu gestalten. Bitte beteiligt euch.

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten