WBO Reitertag mit Allround-Wettbewerben

Termin Sonntag 4. Mai 2025 auf unseren Sandplätzen. Nennschluss 21. April 2025

Wir haben viele interessante außergewöhnliche Wettbewerbe. Habt Ihr schonmal eine Springdressur geritten als Einstieg – oder mal einen Führzügel-WB mit Geschicklichkeitsaufgabe… ganz was Besonderes sind unsere WB VORMUSTERN und Hobby-Horsing Caprilli-Show-WB und natürlich viel Aktion wird es im Geschicklichkeits-WB geben… MACH MIT und nimm am besten noch 2 Reitkollegen mit, den gemeinsam macht es mehr Spaß

Das normale Papier-Nennformular

Für den Hobby-Horsing-WB gibt es sogar ein Extra -Nennformular für alle, die kein NEON haben.

Hier natürlich die gesamte Ausschreibung unseres Reitertages

und wer noch mehr zu den anderen Wettbewerben wissen möchte, kann das auf Neon oder nachfolgend lesen

Für die Geschicklichkeits-WB gibt es hier für WB 7 und WB 10

Termine 2025

Bitte vormerken

  • 8 Feb. ————Arbeitsdienst 13-16 Uhr-
  • Sa 15. Feb ——— interner Vereinstag für Mitglieder (alle Altersklassen)
  • 14 März ————Jahreshauptverslg RV Heidelsheim
  • 29. März —— Lehrgang VORMUSTERN ENTFÄLLT – Mangels Teilnehmer
  • 6. April————- Workshop HOBBY HORSING
  • 12/13 April ———Dressurlehrgang Puscha
  • 19 und 24. April — Arbeitsdienste
  • 25-27. April ——– Fahrkurs mit Doppellongeneinheit
  • 30. April————-Arbeitsdienst
  • 1. Mai 2025 ——–Maifest mit Ponyreiten
  • 3. Mai—————Arbeitsdienst
  • 4. Mai 2025 ——-WBO-Reitertag mit vielfältigem Angebot
  • 5. Mai …………….. Arbeitsdienst
  • Juli —————– Zeltlager der Vereinsjugend
  • 6/7. Sept 2025 —-Reitturnier bis Kl M in Dressur u Springen
  • Okt/Nov ———–Reitabzeichenlehrgang

Rückblick Jahreshauptversammlung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am Freitag 14. März um 20 Uhr statt. Rund 25 Mitglieder sind dem Aufruf der Einladung gefolgt, um sich über das Geschehen im letzten Vereinsjahr sowie die finanzielle Lage des Vereins zu informieren. Nach der Verkündung der verschiedenen Berichte wurde die Vorstandschaft und der Verwaltungsrat für seine Arbeit einstimmig entlastet.

Auch nach 2 Jahren konnte kein neuer 1. Vorstand gefunden werden. Zusätzlich legten Frau Ch. Specht und Frau A.Bartholomäe Ihre Ämter nieder. Für die Aufgaben des Beisitzers konnten wir Herrn A. Gehlert gewinnen. Leider fand sich aus der Runde direkt kein neuer Ansprechpartner für die Jugend, so dass die Aufgaben des Jugendwarts kommissarisch die Vorstandschaft mit übernimmt. Damit bleiben in 2025 nun 2 Posten unbesetzt, die von den gewählten Mitgliedern mit übernommen werden müssen. Die Vorstandschaft appelliert daher dringend an die Mitglieder, dass Sie sich für 2026 mehr Bereitschaft für die Übernahme eines Amtes wünschen. Für das Jahr 2025 werden gezielt temporäre Aufgaben an die Mitglieder delegiert – wir hoffen, dass sich hier eine große Bereitschaft zur Übernahme von Aufgabenteilen zeigt.

Für das Vereinsjahr 2025 konnten wir erfreulicherweise 5 Mitgliedern aufgrund einer Mitgliedschaft von 50 Jahren verdientermaßen zum Ehrenmitglied ernennen. (M.Bauer, A. Fuchs, E. Lugert, U Siegrist, C. Winter). Des weiteren erhielt Herr G. Siegrist für 40 Jahre Mitgliedschaft die goldene Ehrenauszeichnung und für 5 Jahre aktives engagiertes Mitwirken im Verwaltungsrat erhielt Frau C. Specht die silberne Ehrenauszeichnung.

Zum Abschluss wurden die Termine 2025 inclusive der nächsten Arbeitsdienste bekannt gegeben und auch die Dienstpläne für die Mai-Veranstaltungen ausgelegt und verteilt. Wir bitten alle aktiven und fördernden Mitglieder unsere Veranstaltungen mit Mithilfe, Kuchenspenden und finanziellen Mitteln zu unterstützen. Frau Herrmann hatte in Ihrem Finanzbericht dargestellt, wie wichtig diese Einnahmen aus den Veranstaltungen für die Begleichung der Fixkosten sind.

Nach etwas mehr als 1 Stunde war die Jahreshauptversammlung beendet – und einige blieben noch zum Austausch in gemütlicher Runde.

Spendenübergabe VOBA-Kraichgau

am 14. März war der Reiterverein Heidelsheim zusammen mit etlichen Vereinen der Region eingeladen zur offiziellen Spendenübergabe aus 2024. Im feierlichen Rahmen wurde die ehrenamtliche Arbeit der Vereine gelobt und die Unterstützung der Volksbank Kraichgau in Form der Scheckübergabe bildlich festgehalten. Mit der finanziellen Unterstützung soll unser Einfahrtstor für den Traktor erneuert und erweitert werden, um es an die erforderliche Breite der neuen Bodenpflegegeräte anzupassen. Wir bedanken uns bei der Volksbank und auch den privaten Spendern im Rahmen der Aktion Heimatverbunden für die Unterstützung.

Workshop Hobby-Horsing

Am Sonntag 6. April bieten wir eine Schnuppereinheit im Hobby-Horsing an für Jedermann. Steckenpferde stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Wir lernen gemeinsam erste Hufschlagfiguren, die Grundgangarten und die Bewältigung eines kleinen Springparcours. Mindestalter 5 Jahre gewünscht. Wer hat, darf gerne Steckenpferd mitbringen. Kann auch als Vorbereitung für den Wettbewerb am Reitertag am 4. Mai dienen.

Das Reiterstübchen hat während dem Workshop geöffnet – es gibt Kaffee und Kuchen – die Eltern dürfen sich gerne dort verweilen.

Lehrgang für Jedermann zum Führen u Vormustern

FÄLLT AUFGRUND MANGELNDER TEILNEHMERZAHL AUS

Wir hoffen der Wettbewerb findet am WBO-Reitertag am Sonntag 4. Mai mehr Anklang, da es sicher etliche Pferdesportler gibt, die sich auch vom Boden aus mal präsentieren möchten

Am Samstag 29. März bieten wir einen Lehrgang zum richtigen Führen eines Pferdes und Vormustern. Dies ist sowohl für Neueinsteiger als auch zur Vorbereitung auf den Wettbewerb an unserem WBO – Tag gedacht. Es kann mit eigenem Pferd oder Lehrpferd trainiert werden.

Weiter Infos unten im nachfolgenden LINK

Jahreshauptversammlung 14. März 2025

des Reiterverein Heidelsheim

am Freitag, den 14. März 2025

um 20:00 Uhr im Reiterstübchen

Tagesordnung:

  1.  Begrüßung durch die 2. Vorsitzende Claudia Janzer
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Totengedenken
  4. Bericht des Schriftführers
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Bericht des Jugendwarts
  8. Aussprache über die Berichte
  9. Entlastung der Vorstandschaft und des Verwaltungsrates
  10. Wahl der Kassenprüfer für 1 Jahr
  11. Neuwahlen: gemäß Satzung
  12. Ehrungen
  13. Behandlung eingegangener Anträge
  14. Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen bis spätestens 7. März 2025

beim Reiterverein Heidelsheim Briefkasten am Eingang oder

bei der 2. Vorsitzenden, Claudia Janzer, Winzerstr. 30, 76646 Bruchsal eingegangen sein.

Später eingehende Anträge können nicht berücksichtigt werden!

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Janzer                                                                  Lara Härdle

Vereinsnachmittag am 15. Feb

Von 14- 17 Uhr bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit ohne Turnierstress mit viel Sport und Spaß Ihre Fähigkeiten im Reitsport unter Beweis zu stellen in Form eines kleinen „Triathlon“. zuerst wird geritten in verschieden Leistungsbereichen – dann ein Geschicklichkeitsparcours bewältigt und im Anschluss müssen dann Theoriefragebögen ausgefüllt werden. Jeden TN erwartet am Ende des Tages eine Urkunde. Wir wünschen allen viel Spaß. Das Reiterstübchen ist während der Veranstaltung geöffnet und bietet Kaffee und Kuchen… Zuschauer aus den eigenen Reihen gerne willkommen.

Erfolgreicher Frühjahrsputz der Anlage

Viele fleißige Helfer haben sich am Samstag 8 Feb eingefunden und geholfen, die Reitanlage startklar zu machen. Es wurden vor allem auf dem Dressurplatz viele maroden Bäume gefällt und entlang des Springplatzes die Hecken gestutzt. In der verdienten Pause saßen alle zusammen und haben sich über die Fortschritte ausgetauscht. Am Dressurplatz gehen die Arbeiten noch weiter; wir informieren, wenn dieser wieder nutzbar ist. Wir bedanken uns vor allem bei allen männlichen Helfern mit Kettensägen, Traktoren und Häcksler – ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen.

Dressurlehrgang Puscha

Wie jedes Jahr findet wieder ein Dressurlehrgang bei Patric Puscha statt. Alle Infos siehe Anhang

Arbeitsdienst

nächster Arbeitsdienst Samstag 8. Feb 13-16 Uhr… Reitanlage aus dem Winterschlaf holen. Hecken, Sträucher und Dornen zurückschneiden. Jeder kann helfen – bitte Werkzeug und Handschuhe mitbringen – Für Getränke ist gesorgt.

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten