Termine 2024
Sind in der Terminliste ergänzt
Winterfeier 10. Dezember 2023
Der Reiterverein Heidelsheim macht am Sonntag 10. Dezember eine kleine Weihnachtsfeier für seine Mitglieder.. Wir freuen uns auf eine gemütliches Beisammensein im Reiterstübchen ab 15 Uhr. Gegen 17 Uhr hat der Nikolaus seinen Besuch bei der Reiterjugend angekündigt. Wir freuen uns, wenn jeder etwas Gebäck/Plätzchen mitbringt. Kaffee, Glühwein u Punsch stiftet der Reitverein. Bitte kurze Rückmeldung an Maren K. oder Claudia J bis 6. Dezember,wer kommt, damit wir grob planen können.
Reitabzeichenprüfung 5. Nov
Trotz stürmischem Wetter haben am Sonntag alle Teilnehmer erfolgreich Ihre Reitabzeichen 10 – 2 abgelegt. Die Richter lobten die kameradschaftliche Zusammenarbeit der Truppe und die guten theoretischen Grundlagen. Auch in den reiterlichen Fertigkeiten gab es Noten von 6,1 bis 7.6. Wir gratulieren allen Prüflingen und wünschen Euch und Euren Vierbeinern weiterhin Gesundheit und viel Erfolg. Wir danken Frau Scholl und Frau Faber für Ihren Einsatz als Richter.

Erfolgreiche Teilnahme am Vereinsschießen
Am 15. Oktober fand bei unserem Nachbarverein, dem Schützenverein Heidelsheim das Vereinsschießen statt, bei dem wir mit 2 Mannschaften teilgenommen haben.
In einer spannenden Wettkampfrunde konnten wir uns behaupten und am Ende des Tages gute Platzierungen erreichen. Die erste Mannschaft des Reitervereins landete dank 112 Ringen auf dem vierten Platz, während die zweite Mannschaft mit 106 Ringen den siebten Platz belegte.
Es war eine gute Gelegenheit, sich mit den anderen Vereinen zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen.
Wir gratulieren den Teilnehmern herzlich zu ihren Erfolgen und bedanken uns bei allen, die zu einem gelungenen Vereinsschießen beigetragen haben. Ein ganz besonderer Dank gilt den Ausrichtern und dem Schützenhaus Heidelsheim für die gute Bewirtung. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.

Erfolgreicher Ausflug zu WBO-Tag
Am 23. Sept packten wir den Hänger mit Cooper und Marquesa und fuhren nach Königsbach-Stein auf den WBO-Tag des Reit-und Ritterverein Gengenbachtal. Auf der am Waldrand gelegenen Anlage stellten wir unter Beweis, dass den Sommer über ordentlich trainiert wurde.
Elisabeth Walter siegte in der Dressurreiter E auf Marquesa mit einer 7,5 und holte sich in der Dressurreiter A den 5. Platz. Emma Butterer siegte in der Dressurreiter A auf Cooper mit einer 7,8 und holte sich in der Dressurreiter E den 6. Platz
Glückliche Reiter und zufriedene Pferde traten am Nachmittag dann die Heimreise an. Vielen Dank noch an das mitgereiste Helferteam sowie dem Fan-Club

Springlehrgang Stefan Eckel
Am Wochenende 11+12 November 2023 wird Stefan Eckel bei uns einen Springlehrgang halten. Geritten wird in Gruppen von 3-4 Reitern.
Keine Mindestanforderung nötig. Bei genügend Teilnehmern wird auch eine Springgymnastik-Gruppe eingerichtet. Ansonsten je nach Springhöhen-Niveau in Gruppen sortiert.
Dressurlehrgang Schaack – ABGESAGT
WEGEN ZU GERINGER TEILNEHMERZAHL WIRD DER KURS ABGESAGT
– EIN NEUER TERMIN IM FRÜHJAHR 2024 WIRD GEPLANT
Geritten wird 30 min Einzelunterricht in der Halle 20x40m
Am Wochenende 25+26 November gibt es wieder einen Dressurlehrgang bei Jerome Schaack bei uns auf der Reitanlage.
Anmeldebogen nachfolgend . Anmeldeschluss 5. November 2023. Alle Leistungsklassen möglich
Reitabzeichenlehrgang
Traditionell wir der Reiterverein Heidelsheim wieder Ende Oktober/Anfang November 2023 einen Reitabzeichen-Lehrgang mit Prüfung am Sonntag 5. November durchführen. Die Trainingseinheiten werden so gelegt, dass auch Berufstätige teilnehmen können. Es sind keine Schulpferde vorhanden.
Hier die Formulare
Vereinskleidung
Wir sind gerade dabei, Angebote für neue Vereinsshirts und Pulli/Westen einzuholen. Sobald die Größenmuster da sind, werden wir 2-3 Termine für Anprobe bekannt geben. Termine und Bestellfrist wird in Kürze hier bekanntgegeben.
Aktuelles
Die Helferlisten für unser Reitturnier am 2+3.Sept 2023 sind im Umlauf. Bitte meldet Euch zahlreicht, so dass sich die Dienste auf viele Schultern verteilen und jeder auch Momente findet, das Wochenende und den Sport genießen zu können. Die Liste für die Kuchenbäcker folgt in Kürze.
Der erste Arbeitsdient ist am Samstag 1. Juli von 10-12 Uhr... hier wollen wir zunächst den Springplatz und die Halle aufräumen und sichten, was für das Turnier noch repariert und gestrichen werden muss.
Nochmaliger Aufruf an alle Mitglieder und Gönner des Vereins – wir benötigen noch Sponsoren für die einzelnen Prüfungen – kleiner Anreiz – wer einen Geldsponsor ab 150 EUR benennt, bekommt 1 Arbeitsstunde gutgeschrieben.