Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am Freitag 14. März um 20 Uhr statt. Rund 25 Mitglieder sind dem Aufruf der Einladung gefolgt, um sich über das Geschehen im letzten Vereinsjahr sowie die finanzielle Lage des Vereins zu informieren. Nach der Verkündung der verschiedenen Berichte wurde die Vorstandschaft und der Verwaltungsrat für seine Arbeit einstimmig entlastet.
Auch nach 2 Jahren konnte kein neuer 1. Vorstand gefunden werden. Zusätzlich legten Frau Ch. Specht und Frau A.Bartholomäe Ihre Ämter nieder. Für die Aufgaben des Beisitzers konnten wir Herrn A. Gehlert gewinnen. Leider fand sich aus der Runde direkt kein neuer Ansprechpartner für die Jugend, so dass die Aufgaben des Jugendwarts kommissarisch die Vorstandschaft mit übernimmt. Damit bleiben in 2025 nun 2 Posten unbesetzt, die von den gewählten Mitgliedern mit übernommen werden müssen. Die Vorstandschaft appelliert daher dringend an die Mitglieder, dass Sie sich für 2026 mehr Bereitschaft für die Übernahme eines Amtes wünschen. Für das Jahr 2025 werden gezielt temporäre Aufgaben an die Mitglieder delegiert – wir hoffen, dass sich hier eine große Bereitschaft zur Übernahme von Aufgabenteilen zeigt.
Für das Vereinsjahr 2025 konnten wir erfreulicherweise 5 Mitgliedern aufgrund einer Mitgliedschaft von 50 Jahren verdientermaßen zum Ehrenmitglied ernennen. (M.Bauer, A. Fuchs, E. Lugert, U Siegrist, C. Winter). Des weiteren erhielt Herr G. Siegrist für 40 Jahre Mitgliedschaft die goldene Ehrenauszeichnung und für 5 Jahre aktives engagiertes Mitwirken im Verwaltungsrat erhielt Frau C. Specht die silberne Ehrenauszeichnung.
Zum Abschluss wurden die Termine 2025 inclusive der nächsten Arbeitsdienste bekannt gegeben und auch die Dienstpläne für die Mai-Veranstaltungen ausgelegt und verteilt. Wir bitten alle aktiven und fördernden Mitglieder unsere Veranstaltungen mit Mithilfe, Kuchenspenden und finanziellen Mitteln zu unterstützen. Frau Herrmann hatte in Ihrem Finanzbericht dargestellt, wie wichtig diese Einnahmen aus den Veranstaltungen für die Begleichung der Fixkosten sind.
Nach etwas mehr als 1 Stunde war die Jahreshauptversammlung beendet – und einige blieben noch zum Austausch in gemütlicher Runde.