Aufgrund der Corona-Vorschriften im November sind alle 3 Lehrgänge abgesagt. Wir bemühen uns ums Alternativtermine im Frühjahr 2021
Neuigkeiten
Gratulation
Wir gratulieren unserem Mitglied und erfolgreicher Reiterin Tanja Kappler zum 2. Platz bei den nordbadischen Meisterschaften Dressur U25. Ein Erfolg jagt den nächsten, weiter so!
Reitabzeichen 2020
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum bestandenen Reitabzeichen! 25 Reiterinnen und Reiter haben nach intensiven 2 Wochen Vorbereitung nun ihre Abzeichen bestanden. Wir bedanken uns bei allen Trainern und Helfern für diesen guten Zusammenhalt – trotz der aktuellen Situation.

Horse-Agility-Schnuppertag – abgesagt wegen Corona-
15. November 2020

Spaß, Geschicklichkeit, Schnelligkeit. Beim Horse-Agility wird das Vertrauen zwischen Mensch und Pferd gestärkt, es fördert die Beziehung und die Beweglichkeit. Ein Sport für Youngster, sowie alte Hasen. Jeder, ob jung oder alt kann teilnehmen. Das mitgebrachte Pferd/Pony sollte sich brav in alle Richtungen führen lassen und andere Pferde in der Halle tolerieren.
Die Freizeit-Agility-Gruppe des Reitverein Graben möchte für Horse-Agility begeistern und bietet deshalb diesen Schnuppertag beim Reitverein Heidelsheim an.
Ablauf:
Je nach Teilnehmerzahl wird es Vormittags- und-/oder eine Nachmittagsgruppen geben. Dauer je Gruppe ca. 45 Minuten. Pro Gruppe maximal 4 Pferde. Anmeldeschluss: 06.11.2020
Kosten:
Kinder bis 14 Jahre……………………. 5,00 Euro
Vereinsmitglieder……………………… 10,00 Euro
Externe Teilnehmer*innen…………… 15,00 Euro
Für Bewirtung durch den Reiterverein Heidelsheim ist gesorgt. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Corona-Bedingungen statt. Entsprechende Hinweise auf der Anlage und die gängigen AHA-Regeln sind zu beachten.
Anmeldung bis zum 06.11.2020 an: Daniela Süße, 0174-9398012
oder per E-Mail an: daniela.suesse@gmail.com
Ausgezeichnete Jugendarbeit beim Reiterverein Heidelsheim
Auch in diesem Jahr haben wir bei der Aktion zum Preis der besten Jugendarbeit vom Pferdesportverband Baden-Württemberg teilgenommen. Für 2019 war das Motto „Ein ganzes selbst gemachtes Jahr: Gestaltet einen Kalender rund um eure Jugendarbeit!“
Unsere Jugendwartin Laura hat es sich zur Aufgabe gemacht und fleißig mit unseren Bambinis und der Reiterjugend einen Kalender mit allen Vereinshighlights der Jugend gebastelt.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Ein selbstgestalteter Kalender mit tollen Bildern der einzelnen Monate ist entstanden. Im Sommer fand dann die Einladung zur Preisverleihung auf dem Gestüt Birkhof statt. Wir sind super glücklich und stolz, den ersten Platz erreicht zu haben.
Mitgliederinfo Winterhalbjahr
HUFSCHLAGPLAN
Es hängt in der Reithalle wieder ein Hufschlagdienstplan aus. Wir bitten alle Aktiven Mitglieder sich für 2 Termine selbständig einzutragen. Wir alle wissen es zu schätzen, wenn der Hallenboden eben ist und der Vorplatz ordentlich aussieht. Natürlich sollte jeder Reiter nach der Bahnnutzung diese abäppeln und den Vorplatz sauber gefegt verlassen.
HALLENBELEUCHTUNG
Wie letztes Jahr bitten wir jeden Aktiven Reiter für die Hallenbeleuchtung einen Obulus von 10 EUR an den Kassier zu entrichten als Lichtgeld. Der Lichtautomat ist nicht mehr in Betrieb (kein 50 Cent-Einwurf). Es steckt ein Lichtschlüssel der bei Bedarf zu bedienen ist und nach Nutzung auch wieder das Licht ausschalten damit. Der Schlüssel bleibt im Kasten !!
REITABZEICHEN Hallenbelegung
Für den Zeitraum vom 11. Okt bis 25. Okt. gibt es einen extra Hallenbelegungsplan aufgrund der RABZ Stunden. Bitte beachten. Hängt in der Reithalle.
Solarium
Aufgrund des Aufbaues des Pferdesolarium kann es kurzfristig zu Lärm in der Reithalle kommen. Da wir hier auf zuarbeiten unserer wenigen Männer und Unterstützung von Elektrikern angewiesen sind, müssen die Reiter Rücksicht nehmen und ggf. absteigen … wir versuchen über Whatsapp kurzfristig zu informieren wann gebohrt wird.
Spring- /Stangenlehrgang: Jochen Kraus
21. und 22. November 2020

Keine Mindestanforderungen, nur mit eigenem Pferd. Geritten wird in Kleingruppen 2-3 Reiter/innen. Für die Einteilung bitte reiterliches Niveau angeben.
Gebühr: 50 € / aktive Mitglieder, 55 € / passive Mitglieder, 60 € / Fremdreiter
Anmeldung bei Lisa Herold, herold-li@web.de
Dressurlehrgang: Patric Puscha
7. und 8. November 2020
je 40 Min. Einzelunterricht

Keine Mindestanforderungen, alle Altersklassen. Bei Anmeldung bitte auch den Leistungsstand bzw. das Alter des Pferdes angeben.
Gebühr: 90 € / aktive Mitglieder, 95 € / passive Mitglieder / 100 € Fremdreiter
Anmeldung bis zum 25. Oktober 2020 an
reitervereinheidelsheim@web.de
Reitabzeichen 2020
Prüfungstermin 25. Oktober 2020

Wie jedes Jahr will der RV Heidelsheim auch dieses Jahr wieder Ende Oktober einen Lehrgang mit Prüfung für Reit- und Motivationsabzeichen austragen. Motivationsabzeichen dienen nicht dem Turnierstart, sondern der Überprüfung der Leistungsfähigkeit und bieten gerade Breitensportlern und Reitanfängern die Basis, um Ihre Reitfähigkeiten zu zeigen und zu verbessern. Auch ganz wichtig sind die theoretischen Lernstoffe.
Anmeldungen und Großzeitplan finden Sie hier zum Download:
Rückblick Turnier
2 Tage Turnier sind vorbei. Endlich wieder Turnier – aber irgendwie war es doch anders als normal. Wir bedanken uns für einen reibungslosen Ablauf bei allen Helfern, Reitern, Trainern und Zuschauer. Wir konnten interessanten Sport auf unserer Anlage sehen bei guten Bedingungen.
Viele Reiter haben sich bei uns bedankt, dass wir Ihnen einen Möglichkeit geboten haben, an einem Turnier zu starten. Auch unser eingeschränktes Bewirtungsangebot wurde gut angenommen.
Bedanken möchten wir uns auch bei allen Spendern und Sponsoren, die uns auch dieses Jahr unterstützt haben.


